Aktuelle Informationen
Geförderte Maßnahmen und andere aktuelle Meldungen des AZV Olbernhau.
Informationen zu aktuell geförderten Maßnahmen
-
Einbau einer Fällmittelstation und Umbau des Nachklärbeckenräumers der Kläranlage Seiffen
Der Abwasserzweckverband Olbernhau errichtet an der Kläranlage Seiffen eine Fällmittelstation. Zudem erfolgt der technische Umbau im Verfahren der Schlammräumung am Nachklärbecken. Durch die Fällmittelstation kann der Phosphor-Grenzwert gesenkt und der Nährstoffeintrag in das Gewässer (Seiffener Bach) reduziert werden. Außerdem wird der bisherige Saugräumer durch ein modernes Kettenräumersystem ersetzt. Zusätzlich ist der Einbau von 4 Stück Trennschiebern zwischen Belebungsbecken und Nachklärbecken vorgesehen. Diese Maßnahmen zur Ertüchtigung der Kläranlage Seiffen dienen der Verbesserung der Wasserqualität und dem Schutz und der Sicherheit der nachgeschalteten Vorfluter.
Die Baumaßnahme wird mitfinanziert durch den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ sowie durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Stand: Juni 2024
-
Überleitungssystem Abwasserdruckleitung im Trinkwasserschutzgebiet der Talsperre Saidenbach
Vergabe von Planungsleistungen Leistungsphase 1 – 4
Der Abwasserzweckverband Olbernhau hat das Druckleitungssystem im Trinkwasserschutzgebiet der Talsperre Saidenbach einer umfangreichen Prüfung unterzogen. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass das Druckleitungssystem einer Ertüchtigung bedarf. Für die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 – 4 wurde das Ingenieurbüro Dr. Born – Dr. Ermel GmbH aus Freital beauftragt.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Stand: September 2024