Eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung ist wesentlicher Bestandteil des Gewässerschutzes. Für die Stadt Olbernhau sowie sieben weitere Mitgliedskommunen übernimmt diese Aufgabe der Abwasserzweckverband Olbernhau – kurz AZV Olbernhau. Die technische und kaufmännische Betriebsführung wurde dabei seit Gründung des Verbandes der Stadtwerke Olbernhau GmbH übertragen, die auch hoheitliche Angelegenheiten des Verbandes unterstützend bearbeitet.
Amtsblatt
Im Amtsblatt des Abwasserzweckverbandes Olbernhau werden öffentliche Bekanntmachungen, ortsübliche Bekanntgaben sowie öffentliche Zustellungen veröffentlicht.
Verband
Der Abwasserzweckverband Olbernhau stellt sich vor.
Aktuelles
Entsorgungstermine für abflusslose Fäkaliengruben und teilbiologische Kleinkläranlagen für das gesamte Verbandsgebiet.
Satzungen
Im Rahmen seiner Selbstverwaltung erlässt der AZV Olbernhau zur Erfüllung seiner Aufgaben Satzungen, die hier einsehbar sind.
Kleinkläranlagen & Gruben
Wir erklären die gesetzlichen Rahmenbedingungen und daraus resultierenden Verfahrensweisen für die Abwasserentsorgung mit vollbiologischen Kleinkläranlagen, abflusslosen Sammelgruben, abflusslosen Fäkaliengruben und teilbiologischen Kleinkläranlagen und erläutern die Kleineinleiterabgabe.
Formulare – Anträge
Nutzen Sie die vorliegenden Formulare und Anträge für Ihre Anliegen an den AZV Olbernhau wie beispielsweise Beantragung eines Schachtscheins für geplante Tiefbaumaßnahmen, eines Anschlusses an das öffentliche Abwassernetz oder Meldung eines Grundstückskaufs oder -verkaufs.
Wissenswertes
Wissenswertes rund um die Abwasserentsorgung in Olbernhau und Umgebung: Wie funktioniert eine Kläranlage? – Abfallberatung: was gehört nicht ins Abwasser?